Kunst und Technik in Wien

Bei warmen Temperaturen fuhren die 3AG und die 3DR zunächst zur Müllverbrennungsanlage Spittelau, wo bei einer Führung über die Funktionsweise der Umwandlung von Müll in Wärme informiert wurde. Der riesige Müll-Bunker konnte durch eine Glaskabine betrachtet werden. Geplant wurde das Fernwärmeheizwerk vom Architekten und Künstler Friedensreich Hundertwasser, der das Gebäude auch zu einer wichtigen Sehenswürdigkeit machte. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler in der Energie-Erlebniswelt durch Bewegung selbst Energie erzeugen, was großen Spaß machte.

Einige knifflige Denksportaufgaben erwarteten sie schließlich im „Museum der Illusionen“. Im interaktiven Erlebnismuseum ist man dazu einladen, seine Wahrnehmung zu hinterfragen. Durch verschiedenen Raumanordnungen lassen sich zudem durch interessante Fotos Illusionen erzeugen. Die abwechslungsreiche Exkursion hat den Horizont auf jeden Fall erweitert.

Prof. Tippel