sb-logo

Gymnasium und Realgymnasium SACHSENBRUNN
Schulstiftung der Erzdiözese Wien mit Öffentlichkeitsrecht
2880
Kirchberg am Wechsel, Sachsenbrunn 52 • 02641/2202

Eine Schule der:
ps-logo

hochformat_gallery_nawi_0000s_0000_lebendiger-unterricht
Naturwissenschaftliches Labor
hochformat_gallery_nawi_0000s_0001_p1020098
Selbstständiges Arbeiten in Kleingruppen
hochformat_gallery_nawi_0000s_0002_p1020113
Spannende Experimente
hochformat_gallery_nawi_0000s_0003__12c6476
Praktische Anwendung des Gelernten
hochformat_gallery_nawi_0000s_0005_dscn9342
Wintersportwoche in Obertauern
hochformat_gallery_nawi_0000s_0006_20160613_102337
Gemeinsam neue Dinge entdecken
hochformat_gallery_nawi_0000s_0007_dscn6601
Nawi-Projektwoche:
Natur und Technik hautnah miterleben
hochformat_gallery_nawi_0000s_0008_img_2676
Spannende Exkursionen
hochformat_gallery_nawi_0000s_0009_dscn6682
Besuch themenbezogener Ausstellungen
letzte hürde matura
Letzte Hürde - Matura
hochformat_oberstufe_0019_maturaball - copy - copy
Schüler organisieren den Maturaball
previous arrow
next arrow

Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt

Die naturwissenschaftliche Schwerpunktsetzung ermöglicht dir eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Welt der Naturwissenschaften.

Im Gegenstand „Naturwissenschaftliches Labor“ führst du die Experimente selbst durch.

… zeichnet sich aus durch:

Naturwissenschaftliches Labor (NWL)

  • Spannende Experimente
  • Versuche in Kleingruppen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Praktische Anwendung des Gelernten

Teamteaching

  • Betreuung durch zwei Lehrer/innen
  • Fächerübergreifender Unterricht in den Gegenständen Biologie, Chemie und Physik

Nawi-Projektwoche

  • Natur und Technik hautnah erleben
  • Projekte in Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz

Gezielte Ausbildung

  • Notebookeinsatz
  • Verwendung modernster Technologien
  • NWL als schriftlicher und mündlicher Maturagegenstand wählbar
  • Vorbereitung auf naturwissenschaftliche und medizinische Studienrichtungen

Individuelle Gegenstände

NWL

Der soll die methodisch und fachlich oft ge­trenn­ten Disziplinen Biologie, Chemie und Physik miteinander verbinden.

Vernetztes, fächerübergreifendes und fächerverbindendes Lernen und Lehren steht im Vordergrund. Dement­sprechend werden die Fachbereiche aus Biologie, Chemie und Physik im Gegenstand Naturwissenschaftliches Labor zusammengeführt.

Die praktische Arbeit ist ein besonderer Schwerpunkt, denn die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Erkenntnisse durch vielfältige Experimente und eigenständige Erarbei­tung verschiedenster Arbeitsmaterialien gewinnen. Theorie und Praxis sollen einander dabei sinnvoll ergänzen.

 

Projekte in der Oberstufe…

  • Nawi-Projektwoche – Natur und Technik hautnah erleben
  • Maturaball – Organisation und Durchführung
  • Wintersportwoche – Snowboarden, alpiner Skilauf, Langlauf und soziale Interaktion
  • Spannende Exkursionen
  • Besuch themenbezogener Ausstellungen
  • Theaterfahrten – Wien, Graz, …
  • Teamdays – Reflexion der eigenen Persönlichkeit und Stärkung der Klassengemeinschaft

Stundentafel

REALGYMNASIUM - Oberstufe Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
GegenstandKlasse 
 5.6.7.8.Summe
Religion 22228
Deutsch 333312
Englisch333312
Französisch/Latein*333312
Geschichte u. Sozialkunde/
Politische Bildung
12227
Geographie und Wirtschaftskunde 21227
Mathematik 333312
Naturwissenschaftliches Labor323210
Biologie und Umweltkunde22228
Chemie -2226
Physik -2327
Psychologie und Philosophie-2-24
Informatik2---2
Musikerziehung 212*2*3+4*
Bildnerische Erziehung 213+4*

Bewegung und Sport

32229
Gesamtwochenstunden31313232126
WPG (schülerautonom)-(2)2(2)4
Summe    130
* wahlweise einer der beiden Gegenstände
(...) WPG - finden entweder in der 6. oder 8. Klasse statt
Stand: 10/2016
Einteilung der Gegenstände in NWL
5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse
BIUK/CHBIUK/PHCH/PHBIUK/CH
© 2016 - Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn der Schulstiftung der Erzdiözese Wien mit Öffentlichkeitsrecht
Impressum - Datenschutzerklärung