sb-logo

Gymnasium und Realgymnasium SACHSENBRUNN
Schulstiftung der Erzdiözese Wien mit Öffentlichkeitsrecht
2880
Kirchberg am Wechsel, Sachsenbrunn 52 • 02641/2202

Eine Schule der:
ps-logo

hochformat_oberstufe_0017_compassion
Compassion Projekt der 7.Klassen
hochformat_oberstufe_0011_vitalzweig
Fit für den Vital-Zweig
hochformat_oberstufe_0016_erste-hilfe_mo
Ausbildung zum Ersthelfer
hochformat_oberstufe_0010_lebendiger-unterricht
Aktives lernen im Unterricht
hochformat_oberstufe_0001_ernaehrung
Gesunde Jause
hochformat_oberstufe_0006_sportunterricht-in-der-sachsenbrunnarena
Sport und Bewegung
hochformat_oberstufe_0007_helferschein
Gemeinsam den Helferschein schaffen
hochformat_oberstufe_0002_projektwoche_vital
Gemeinsames Dehnen in der Vitalwoche
hochformat_oberstufe_0000_wallfahrt
Auf den Spuren von Jesus Christus
hochformat_oberstufe_0013_maturafeier - copy - copy
Wir haben es geschafft. Die Maturafeier.
hochformat_oberstufe_0019_maturaball - copy - copy
Schüler organisieren den Maturaball
previous arrow
next arrow

Gesundheitlich-sozialer Schwerpunkt

Als AHS bieten wir dir eine fundierte Allgemeinbildung, die dich befähigt, jede weitere Ausbildung zu beginnen.

Die gesundheitlich-soziale Schwerpunktsetzung ermöglicht dir in zwei neu entwickelten und modernen Unterrichtsfächern die Auseinandersetzung mit einem ganzheitlich-gesunden Lebensstil und die Entwicklung deiner eigenständigen Persönlichkeit.

… im Mittelpunkt stehen:

Gesundheit

  • Zeitgemäßer fächerübergreifender Unterricht zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung
  • Hinführung zu einem bewegungsorientierten Lebensstil
  • Erleben des Projekts „Vital-Sport-Woche“
  • Pflegefitkurs des ÖJRK

Persönlichkeit und Soziales

  • Vom Ich zum Du zum Wir
  • Sozial-Tage und PEER-Mediationen von Schüler/innen-Konflikten
  • Förderung der Kommunikations- und Teamfähigkeit fürs Berufsleben

Sport

  • Theorie und Praxis zu Ausdauer, Kraft und Koordination im In- und Outdoorbereich
  • Erwerb von Qualifikationen, z. B. Bewegungscoach für Kurzturnen, Übungsleiter, Schwimm-Helferschein, …
  • Organisation von sozialen und sportlichen Events,  z. B. Spiele-Sport-Fest, Charity-Lauf, …

Individuelle Gegenstände …

GPS

GPS ist nicht nur die Bezeichnung für das Navigationssystem Global Positioning System, sondern steht in unserem Fall für Gesundheit / Persönlichkeit / Soziales und Sport.

Im Bereich GESUNDHEIT werden unsere SchülerInnen zu einem bewegungsorientierten Lebensstil geführt bzw. bei  PERSÖNLICHKEIT UND SOZIALES geht die Sichtweise vom Ich zum Du zum Wir. SPORT wird in Theorie und Praxis angeboten: Ausdauer, Kraft und Koordination im In- und Outdoorbereich stehen genauso auf dem Programm wie der Erwerb von Qualifikationen, z. B. Bewegungscoach für Kurzturnen, Übungsleiter, Schwimm-Helferschein, …

Persönlichkeitscoaching

Die Persönlichkeitsentwicklung ist in unserem Leitbild sehr groß geschrieben und wird durch soziale -, Kommunikations- und gruppendynamische Prozesse im Klassenverband noch einmal verstärkt.

Wir fördern die Kommunikations- und Teamfähigkeit unserer SchülerInnen und bereiten sie durch konkrete Ausbildungen z.B. zum Peer-Coach mit Zertifikat für das Berufsleben vor.

Fragen zur Gesundheitspsychologie und zum Lebensstil stehen genauso auf dem Programm wie Compassion, ein 10tägiges Sozialprojekt in diversen Institutionen.

WPG

Mit den Wahlpflichtgegenständen (WPG) setzen alle Schüler/innen in der 6., 7. und 8. Klasse (Gymnasium und Realgymnasium) Bildungsschwerpunkte, die ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Diese WPG sind alternative Pflichtgegenstände im Ausmaß von insgesamt vier Wochenstunden und bedeuten keine zusätzliche Stundenbelastung, sondern können je nach Interesse gewählt werden.

Projekte in der Oberstufe/
Projekte Gesundheitlich-sozialer Schwerpunkt

  • Compassion – zweiwöchiges Engagement in einer Sozialinstitution
  • Wintersportwoche – Snowboarden, alpiner Schilauf, Langlaufen und soziale Interaktion
  • Sprach- und Kulturreisen – Frankreich, Italien, …
  • Ausbildungen – Helferschein, Übungsleiter, …
  • Theaterfahrten – Wien, Graz, …
  • Teamdays – Reflexion der eigenen Persönlichkeit und Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Maturaball – Organisation und Durchführung

Stundentafel — Gesundheitlich-sozialer Schwerpunkt

REALGYMNASIUM - Oberstufe Gesundheitlich-sozialer Schwerpunkt
GegenstandKlasse 
 5.6.7.8.Summe
Religion 22228
Deutsch 333312
Englisch333312
Französisch/Latein*333312
Geschichte u. Sozialkunde/
Politische Bildung
12227
Geographie und Wirtschaftskunde 21227
Mathematik 333312
Biologie und Umweltkunde22-26
Chemie -1225
Physik -2327
Psychologie und Philosophie-2-24
GPS323210
Persönlichkeitscoaching-22-4
Informatik2---2
Musikerziehung 212*2*3+4*
Bildnerische Erziehung 213+4*

Bewegung und Sport

22228
Gesamtwochenstunden30323232126
WPG (schülerautonom)-(2)2(2)4
Summe    130
* wahlweise einer der beiden Gegenstände
(...) WPG - finden entweder in der 6. oder 8. Klasse statt
Stand: 10/2016
Einteilung der Gegenstände in GPS
5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse
BIUK/BSPBIUK/BSPBIUK/CHBIUK/BSP
© 2016 - Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn der Schulstiftung der Erzdiözese Wien mit Öffentlichkeitsrecht
Impressum - Datenschutzerklärung